Gestaltung von öffentlichen Gebäuden
Die Gestaltung öffentlicher Gebäude ist ein Schlüsselbereich, der sich auf die Lebensqualität der lokalen Gemeinschaften auswirkt. Durch sorgfältig durchdachte Entwürfe, z. B. für Mehrzweck-Freizeiteinrichtungen, medizinische Zentren oder Bildungseinrichtungen, können wir die Standards für die Nutzung des öffentlichen Raums deutlich anheben. Jedes Projekt ist einzigartig und auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten, wobei die Nutzung des verfügbaren Raums und die Integration in die Umgebung maximiert werden.
Wir bieten einen umfassenden Service in jeder Phase der Planung - von der ersten Beratung über die Konzeptentwicklung bis zur Überwachung der Umsetzung. Dank unserer Erfahrung in der Branche können wir Projekte effektiv managen, was zu einer termingerechten und budgetgerechten Lieferung führt. Zu unseren Dienstleistungen gehören auch fortschrittliche FEA-Analysen, die eine optimale strukturelle Leistung und Sicherheit gewährleisten, das Risiko kostspieliger Überarbeitungen minimieren und die Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards sicherstellen.
Informieren Sie sich auch über unsere Dienstleistungen im Bereich Industriedesign.
Öffentliche Gebäude - wichtige Aspekte
Öffentlicher Wohnungsbau ist die Grundlage für Gemeinschaften und bietet nicht nur funktionale, sondern auch sichere und inspirierende Räume für Menschen. Bei der Planung und dem Bau solcher Einrichtungen ist eine Reihe von Schlüsselaspekten zu berücksichtigen.
Sicherheit ist ein grundlegendes Element jedes öffentlichen Bauprojekts. Ob es sich um Schulen, medizinische Einrichtungen oder Kulturzentren handelt, es ist wichtig, angemessene Sicherheitsstandards zu gewährleisten, um Unfälle und Risiken für die Bewohner zu vermeiden. Dazu gehört nicht nur die Planung von Brandschutzsystemen wie Feuerlöschern, Hydranten und Alarmsystemen, sondern auch die Bereitstellung angemessener Fluchtwege und die Anpassung des Gebäudes an Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Darüber hinaus müssen bei der Planung Vorkehrungen für die Widerstandsfähigkeit von Gebäuden gegenüber verschiedenen Gefahren wie Erdbeben oder Überschwemmungen je nach Standort getroffen werden.
Zweitens spielt der funktionale Aspekt bei öffentlichen Bauprojekten eine wichtige Rolle. Einrichtungen wie Schulen müssen so konzipiert sein, dass sie angemessene Unterrichtsräume, Versammlungsräume und Freizeiträume bieten, die die Entwicklung der Schüler fördern. In ähnlicher Weise müssen Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen und eine effiziente Raumorganisation bieten, um eine effektive medizinische Versorgung zu gewährleisten.
ÖFFENTLICHE GEBÄUDE
Nautilius - multifunktionale Freizeiteinrichtung mit Ausstellungs- und Ausstellungsbereich.
Art der Einrichtung: Ozeanarium
Standort: Gdańsk
Umfang: Bauplanung
Planer: Arch. Wojciech Ryżyńsk
Nutzbare Fläche 22 774 m2
Olympiastadion
Art der Einrichtung: Modernisierung mit Umbau des Stadions
Standort: Wrocław
Umfang: Detaillierte Bauplanung
Planer: Arch. Wojciech Ryżyński, M.Sc.
Fläche: ca. 17,8 Tausend m2
Speedway-Stadion Łódź
Art der Einrichtung: Stadion
Standort: Łódź
Umfang: Tragwerksplanung
Planer: mgr inż. arch. Wojciech Ryżyński, M.Sc.
Fläche: ca. 9.200 m2
Klinik Lekarska Straße
Art der Einrichtung: Medizinisches und diagnostisches Zentrum
Standort: Wrocław
Umfang: Tragwerksplanung
Planer: Arch. Andrzej Hubka
Fläche: ca. 11.800 m2
Erweiterung des Krankenhauses in Zgorzelec
Art der Einrichtung: Krankenhaus
Standort: Zgorzelec
Umfang: Konstruktions- und Detailplanung des Bauwerks
Planer: mgr inż. arch. Ryszard Spławski
Sport- und Erholungszentrum in Jelcz-Laskowice
Art der Einrichtung: Sport- und Erholungshalle
Standort: Jelcz-Laskowice
Stadion: Konstruktion und Ausführungsplanung
Planer: Arch. Paweł Kalinowski
Sekundarschule Rawicz
Art der Einrichtung: Sporthalle des Gymnasiums
Standort: Rawicz
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Turnhalle in Leszno
Art der Einrichtung: Turnhalle mit Sporthalle
Standort: Leszno
Stadion: Bauplanung und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Erweiterung des Hotels HASTON Teil 2
Art der Einrichtung: Hotel
Standort: Wrocław
Umfang: Konstruktion und detaillierte Bauplanung
Planer: Arch. Andrzej Hubka
Fläche: ca. 2,75 Tausend m2
Halle Flughafen Wrocław-Strachowice
Art der Einrichtung: Fertighalle
Standort: Wrocław
Umfang: Ausführungsplanung
Planer: Tomasz Kulczycki M.Sc.
Erweiterung des HASTON Hotels
Art der Einrichtung: Hotel
Standort: Wrocław
Umfang: Konstruktion und detaillierte Bauplanung
Planer: Arch. Andrzej Hubka
Chocianów-Gymnasium
Art der Einrichtung: Sport- und Veranstaltungshalle
Standort: Chocianów
Stadion: Konstruktion und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schule Twardogóra
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Twardogóra
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Umbau und Erweiterung des Mietshauses Kazimierza Wielkiego
Art der Einrichtung: Mietshaus
Lokalisierung : Wrocław
Stadium: detaillierte Bauplanung
Planer: Artur Iwański, M.Sc.
Aussichtsturm in Radomierz
Art des Objekts: Stahltreppe des Aussichtsturms
Standort: Radomierz
Stadium: detailliertes / Werkstattprojekt
Hauptplaner: mgr inż. arch. Ewa Radwan
Untersuchungsgefängnis in Legnica
Art der Einrichtung: Untersuchungsgefängnis
Standort: Legnica
Umfang: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Anna Bożek-Nowicka, M.Sc.
Fläche: ca. 3.000 m2
Gimnazjum Fałków
Art der Einrichtung: Sport- und Unterhaltungshalle
Standort: Fałków
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Goszcz-Schule
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Goszcz
Stadion: Bauplanung und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Grabowno-Halle
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Grabowno
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schule Kobierzyce
Art der Einrichtung: Sport- und Unterhaltungshalle
Standort: Kobierzyce
Stadion: Konstruktion und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schule Krzydlina Wielka
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Krzydlina Wielka
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schule Malczyce
Art der Einrichtung: Sport- und Unterhaltungshalle
Standort: Malczyce
Stadion: Konstruktion und Detailplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schulkomplex Wierzbno
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Wierzbno
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Hala Wołów
Art der Einrichtung: Sporthalle
Standort: Wołów
Stadion: Konstruktions- und Ausführungsplanung
Planer: mgr inż. arch. Paweł Kalinowski
Schloss Międzylesie
Art der Einrichtung: Umbau eines historischen Schlossgebäudes
Standort: Międzylesie
Etappe: technisches Gutachten, Baugenehmigung und detaillierte technische Planung
Planer: mgr inż. arch. Jerzy Adamiczka